Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten aus dem Landesverband

Bernd Riexinger, MdB

Wissing blockiert Mobilitätswende

„Bisher sah man bei Minister Wissing kein besonderes Engagement bei der Umsetzung der dringend nötigen Mobilitätswende. Jetzt geht er sogar dazu über, aktiv zu blockieren, und es stellt sich die Frage, ob die Bundesregierung im Verkehrsbereich ihren eigenen Koalitionsvertrag noch ernst nimmt“, kommentiert Bernd Riexinger, Sprecher für nachhaltige Mobilität der Fraktion DIE LINKE, das Agieren des Verkehrsministers. Riexinger weiter:

„Wissing wirft Nebelkerzen, wenn er auf E-Fuels als Alternative zu batterie-elektrischen Pkw setzt. E-Fuels werden auch zukünftig knapp und teuer sein. Zudem fährt ein klassisches E-Auto mit der gleichen Strommenge drei- bis fünfmal so weit wie ein mit E-Fuels betanktes Auto. E-Fuels haben nur in wenigen spezifischen Anwendungsbereichen eine Zukunft. Das haben selbst die meisten Autohersteller schon verstanden. Wissing behindert so die dringend nötige Transformation zur batterie-elektrischen Mobilität, bei der die deutschen Hersteller stark hinterherhinken.

Die Energie, die Minister Wissing für das Blockieren sinnvoller EU-Regelungen aufbringt, wäre besser eingesetzt bei der Unterstützung der nötigen Transformation der Industrie. Und noch viel wichtiger beim Ausbau von Fuß-, Rad-, Bahn- und Busverkehr. Statt E-Fuels für Neu-Pkw zu befördern, muss der Umstieg auf ÖPNV und Bahn durch deren Verbesserung gefördert werden.“

Fragen & Antworten

zum Krieg in der Ukraine

(klicken für mehr Infos)

Jetzt Mitglied werden!

Eine Partei lebt von und mit ihren Mitgliedern. Auch DIE LINKE braucht kontinuierlich neue Gesichter, um den Geist einer starken, finanziell unabhängigen und weiter wachsenden Mitgliederpartei aufrechtzuerhalten.

Unter dem Motto "Mitmachen" kann man und frau sich bei uns einmischen und aktiv werden für eine sozial gerechte, demokratische und friedliche Gesellschaft. Wir wollen gemeinsam mit und nicht nur für Menschen Politik machen. Nur wenn viele sich einbringen und engagieren, können die Verhältnisse positiv verändert werden!

Mitglied werden

Termine

Bernd Riexinger, MdB

Wissing blockiert Mobilitätswende

„Bisher sah man bei Minister Wissing kein besonderes Engagement bei der Umsetzung der dringend nötigen Mobilitätswende. Jetzt geht er sogar dazu über, aktiv zu blockieren, und es stellt sich die Frage, ob die Bundesregierung im Verkehrsbereich ihren eigenen Koalitionsvertrag noch ernst nimmt“, kommentiert Bernd Riexinger, Sprecher für nachhaltige Mobilität der Fraktion DIE LINKE, das Agieren des Verkehrsministers. Riexinger weiter:

„Wissing wirft Nebelkerzen, wenn er auf E-Fuels als Alternative zu batterie-elektrischen Pkw setzt. E-Fuels werden auch zukünftig knapp und teuer sein. Zudem fährt ein klassisches E-Auto mit der gleichen Strommenge drei- bis fünfmal so weit wie ein mit E-Fuels betanktes Auto. E-Fuels haben nur in wenigen spezifischen Anwendungsbereichen eine Zukunft. Das haben selbst die meisten Autohersteller schon verstanden. Wissing behindert so die dringend nötige Transformation zur batterie-elektrischen Mobilität, bei der die deutschen Hersteller stark hinterherhinken.

Die Energie, die Minister Wissing für das Blockieren sinnvoller EU-Regelungen aufbringt, wäre besser eingesetzt bei der Unterstützung der nötigen Transformation der Industrie. Und noch viel wichtiger beim Ausbau von Fuß-, Rad-, Bahn- und Busverkehr. Statt E-Fuels für Neu-Pkw zu befördern, muss der Umstieg auf ÖPNV und Bahn durch deren Verbesserung gefördert werden.“

Menschen entlasten:

Preise deckeln & Übergewinne besteuern

(klicken für mehr Infos)
(klicken für mehr Infos)

Spenden erwünscht

Unabhängige Politik
braucht unabhängige Spender!

Wahlkampf ist eine teure Angelegenheit: Damit wir die Bürgerinnen und Bürger dieses Landes darüber informieren können, weshalb auch bei der nächsten Wahl ihre Stimme für DIE LINKE eine Stimme für ein besseres, sozialeres Bundesland ist, muss viel Geld für Plakate, Flyer und Infomaterial ausgegeben werden.

Wir wollen nicht von Lobbygruppen und von Großspenden aus der Wirtschaft abhängig sein.

 

Unterstützen Sie uns mit einer Spende:
IBAN: DE58 6001 0070 0289 5827 00
Postbank Stuttgart
BIC: PBNKDEFF
Zahlungsgrund: Spende, KV Göppingen, [Vorname], [Nachname], [Adresse]

 

Bitte geben Sie unbedingt Ihren Namen und Ihre Adresse an, da das Parteiengesetz verbietet, anonyme Spenden anzunehmen.

Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigungen aus.