Nachrichten aus dem Landesverband
„Wer Renter*innen quält - wird nicht gewählt“ – Linke schließt sich Protest für gerechte Rente an
Die Linke Baden-Württemberg unterstützt die Demonstration für eine gerechte Rentenpolitik und gegen Altersarmut am 7. Februar 2025 um 16:00 Uhr in Karlsruhe.
Sahra Mirow, Landessprecherin und Spitzenkandidatin für den Bundestag, stellt klar: „Es ist eine Frage des Respekts, dass Menschen nach 45 Jahren harter Arbeit eine anständige Rente erhalten. Niemand soll im Alter in Armut leben müssen. Besonders Frauen sind durch prekäre Beschäftigung und ungleiche Bezahlung von Altersarmut betroffen. Das muss sich ändern.“
Die derzeitige Rentenpolitik führt dazu, dass immer mehr Menschen nach einem langen Arbeitsleben in die Armut abrutschen. Das ist ein untragbarer Zustand, den auch Elwis Capece, Landessprecher Die Linke Baden-Württemberg, entschieden ablehnt: „Wir fordern eine faire, sichere und generationenübergreifend bessere Rente und keine Politik nach dem Motto ‚alt gegen jung‘.“
„In vielen Berufen kann man nicht bis 67 arbeiten. Wer 40 Jahre lang gearbeitet hat, soll in Rente gehen können,“ ergänzt Capece. „Wir fordern außerdem eine solidarische Mindestrente von 1.400 Euro monatlich. Niemand soll unter das Existenzminimum fallen. Wir kämpfen für eine Rente, die den Menschen ein Leben in Würde ermöglicht. Wir stehen an der Seite der Gewerkschaften, Sozialverbände und der vielen Menschen, die gegen Altersarmut kämpfen.“