Frischer Wind und eine echte Alternative für die Geislinger Kommunalpolitik

Am 7. Juni 2009 finden in Geislingen Kommunalwahlen statt. Eine echte Chance für die Geislinger Bürger, die Geschicke ihrer Heimatstadt mitzubestimmen und die Weichen zu stellen für die Zukunft der Fünftälerstadt.

Frischer Wind und eine echte Alternative für die Geislinger Kommunalpolitik

Am 7. Juni 2009 finden in Geislingen Kommunalwahlen statt. Eine echte Chance für die Geislinger Bürger, die Geschicke ihrer Heimatstadt mitzubestimmen und die Weichen zu stellen für die Zukunft der Fünftälerstadt. Wenn man nun jedoch zurückschaut und sich vor Augen hält, dass nicht einmal jeder zweite Geislinger bei der vergangenen Kommunalwahl von seinem Wahlrecht Gebrauch gemacht hat und speziell die Jung- und Erstwähler im Wählerspektrum sehr unterrepräsentiert sind, so muss man sich doch die Frage stellen, welche Ursachen dieser - aus demokratischer Sicht nicht anders zu bezeichnende – Missstand hat. Eine große Anzahl unter den Geislinger Bürgern fühlt sich augenscheinlich von den bestehenden vier Parteien bzw. Wahlvereinigungen in Geislingen einfach nicht repräsentiert. Zu kritisieren sind hierbei u.a. kontraproduktive Fraktionszwänge, eine Überalterung der politischen Entscheidungsträger und sicherlich auch eine fehlende Transparenz bezüglich dessen, wie manche Entscheidungen im Geislinger Stadtrat und der Verwaltung zustande kommen. Viele Bürger, auch und vor allem aus dem jüngeren Altersspektrum können sich nicht oder nur ungenügend mit den gewählten und zur Wahl stehenden Bürgervertretern identifizieren. Es fehlt an frischem Wind und einer echten Alternative für die Geislinger Kommunalpolitik  Aus oben beschriebener Sicht ist es daher dringend notwendig, dass auch diejenigen, die sich von der bisherigen politischen Landschaft in Geislingen missverstanden und nicht vertreten fühlen, eine Möglichkeit bekommen selbst aktiv ihr Geislingen mitgestalten können.

JUNGES GEISLINGEN + DIE LINKE möchten diese echte Alternative sein und aktiv in der Geislinger Kommunalpolitik mitmischen. Insgesamt 25 motivierte Geislinger Bürger stellen sich auf dieser emeinsamen Liste als Kandidaten und Ersatzkandidaten für die Geislinger Kommunalwahl am 7. Juni 2009 zur Verfügung. Die gemeinsame Liste setzt sich mehrheitlich aus 18 Kandidaten des eingetragenen Vereins JUNGES GEISLINGEN zusammen, die schon allein mit ihrem Altersdurchschnitt von 28,5 Jahren den eigenen Namen zum Programm machen.

JUNGES GEISLINGEN tritt wie folgt bei der Geislinger Kommunalwahl 2009 an: 

Holger Schrag (34), Thorsten Fischer (34), Dennis Kieschke (21), Daniel Herrmann (20), Markus Heß (39), Martin Wachter (44), Dominik Henle (23), Timm Schwarz (18), Fabian Binder (20), Christoph Glotzbach (21), Thomas Wulf (28), Leoni Rösch (20), Lutz Wider (44), Markus Bühler (32), Kristoff Unger (20), Jennifer Wulf (25) und die beiden Ersatzkandidaten Thorsten Bucher (33) und Markus Bernath (40).

Die Geislinger Delegation der Partei DIE LINKE ergänzt mit 7 Kandidaten die gemeinsame Liste:

Hüseyin Öncü (39), Roya Volkan (19), Roland Rapp (56), Brigitte Herrmann (50), Hubert Reuter (57), Volker Roth (51) und Ersatzkandidat Bülent Bozkurt (39).

Am 31. März haben JUNGES GEISLINGEN + DIE LINKE ihren Wahlvorschlag und die zu erbringenden Unterstützungsunterschriften beim Ordnungsamt eingereicht. Sie stellen sich damit den Geislinger Bürgern bei der Wahl am 7. Juni 2009 als potentielle Kommunalvertreter zur Verfügung.

Informationen und die Möglichkeit sich aktiv einzubringen bietet ab 6. April die Website www.jungesgeislingen.de